Dein letzter Besuch: Fr 14. Jun 2019, 18:04 Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2019, 08:57



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
 Transmission auf einer Linkstation 400er und 200er Serie ohne Optware 
Autor Nachricht
Online
Globaler Moderator

Registriert: Mo 5. Apr 2010, 23:32
Beiträge: 6588
Bilder: 401

Bedankte sich: 174 mal
Erhielt: 858 Danksagungen in 795 Beiträgen

Ändere Beitrag Mit Zitat antworten
Beitrag Transmission auf einer Linkstation 400er und 200er Serie ohne Optware
Installiert man auf den neuen Maschinen mit Armada- CPU, erschienen nach 2015, Optware, kann man keine neuen Freigaben oder Nutzer mehr anlegen.
(Es würde genügen /opt auszuhängen.)

Ich will nun hier eine Möglichkeit geben, auf einfachstem Wege Transmission auf diesen Maschinen nachzurüsten.
Hierzu habe ich es bei mir über Optware installiert, mit Chris Hilfe auf 2.84 geupdatet und dann als Archiv verpackt.

Es muss unterschieden werden, ob der Ordner share auf einem Array1 liegt oder auf nur einer Festplatte (Disk1).

Maschinen, die nur Disk1 unterstützen:
LS210 LS410

Maschinen, die sowohl Disk1 als auch Array1 unterstützen:
LS220 LS420 LS421 LS441





1. Voraussetzungen



2. Installation

      2.1 Das Archiv auf die Linkstation übertragen

          Bitte schaut im Webinterface nach, wie euer NAS konfiguriert ist.

          bei Array1
          Code:
          cd /tmp ; wget http://oxygen8.bplaced.net/LS400/transmission2.84_array1.tar.gz


          Am Ende habe ich eine ungetestete Aktualisierung auf 2.92 für array1 angehängt.

          bei Disk1
          Code:
          cd /tmp ; wget http://oxygen8.bplaced.net/LS400/transmission2.92_disk1.tar.gz


              oder älter
              Code:
              cd /tmp ; wget http://oxygen8.bplaced.net/LS400/transmission2.84_disk1.tar.gz




      2.2 Das Archiv in das Hauptverzeichnis entpacken

      Code:
      tar xvfz transmission* -C /


      2.3 Transmission starten

      Code:
      /etc/rc.d/extensions.d/S95_transmission.sh



Nun kann man Transmission auf Port 9091 auf dem NAS im Internet Explorer aufrufen

z.B. so

http://LS420D:9091

Ich empfehle die Steuerung aber über die Transmission Remote GUI


Die von mir vorgewählten Einstellungen:

Port für die Verwaltung: 9091
Login: Transmission
Kennwort: Transmission

Port für die Verbindung der Clients untereinander: 45678
(Diesen bitte im Router durchleiten)

Downloadordner: downloads auf der Standardfreigabe share
Ordner für unfertige Dateien: incomplete auf der Standardfreigabe share
So 15. Feb 2015, 16:17
Diesen Beitrag melden Beitrags-Details Beitrag löschen
Profil Private Nachricht senden Persönliches Album 
Die folgenden User haben sich bei oxygen8 für diesen Beitrag bedankt:
Jan
Präfix ändern:
     
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  

Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 





Suche nach:

Ähnliche Beiträge

XFS defragmentieren auf einer Linkstation 400er Serie
Forum: Buffalo Technology NAS - Anleitungen
Autor: MrYoshii
Antworten: 0
Lüfterregelung für die 400er Serie
Forum: Buffalo Technology NAS - Anleitungen
Autor: oxygen8
Antworten: 0
rotes Blinken E07 bei der 400er Serie
Forum: Buffalo Technology NAS - Anleitungen
Autor: llothar1972
Antworten: 1
SSH Zugang aus dem Internet absichern am Beispiel der LS 400er Serie
Forum: Buffalo Technology NAS - Anleitungen
Autor: oxygen8
Antworten: 0
LS220D Transmission/Optware Problem
Forum: Buffalo Linkstation Pro Duo
Autor: HSThompson
Antworten: 44

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxygen8 und 14 Gäste


Deine Berechtigungen

 Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
 Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum ändern.
 Du darfst deine Beiträge in diesem Forum löschen.
 Du darfst Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Schnellmoderation:
Gehe zu:  


| NAS-Hilfe.de - die deutsche Buffalo NAS-Hilfe Seite | Mein Blog - Bloggen Querbeet... | Powered by phpBB © phpBB Group. | Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | Impressum |

Loading...