Dein letzter Besuch: Fr 14. Jun 2019, 18:04 |
Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2019, 08:50
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Neue Beiträge | Eigene Beiträge
Transmission auf der Linkstation Duo oder Quad
Autor |
Nachricht |
oxygen8
Globaler Moderator
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 23:32 Beiträge: 6588 Bilder: 401
Bedankte sich: 174 mal Erhielt: 858 Danksagungen in 795 Beiträgen
|
 Transmission auf der Linkstation Duo oder Quad
Transmission auf der Linkstation DUO, Pro DUO und Pro Quad (LS-WXL, LS-WVL, LS-WSXL, LS-QVL mit rotem Webinterface)
Diese Anleitung gilt nicht für die alte Linkstation Quad LS-QL mit Orion- CPU Hier
nochmals der Hinweis, dass das Übertragen von urheberrechtlich
geschützten Werken über einen freien Tracker fast immer zur Abmahnung
führt. Als Deutscher nutze ich ausschließlich Anti Leech Tracker (ALTs).Besten Dank an GaryT für seine modifizierte Firmware!Warum er sie nach Shonk benennt ist mir jedoch nicht klar. http://www.tomatosoft.hu/gadgets/portfolio/buffalo-linkstation-plex/Diese beinhaltet Transmission 2.77 und den jeweils aktuellen Transmission. (Sollte Transmission unter Bittorrent nicht sofort sichtbar sein, hilft es, mehrfach auf Bittorrent zu klicken.)  Meine aufwändige Anleitung ist somit nicht mehr nötig. Für persönliche Anpassungen kann sie jedoch noch hilfreich sein.
Bitte keine Befehle abtippen. Nur mit der Maus markieren und STRG+C drücken. Dann in einer Telnet- Umgebung mit Putty
nur die rechte Maustaste klicken und der markierte Text wird eingefügt.
Jede der Befehlszeilen bitte durch Drücken der ENTER- Taste
abschließen. 2. SSH aktivieren.Über das Webinterface die Zeitzone Berlin einstellen. Über das Webinterface den Buffalo Torrent Client abschalten. 4. Installation von Optware (ipkg)In dem Telnetfenster folgendes eingeben: 4.1 Fehlerbehebung "Optware ist nach einem Neustart nicht mehr aktiv"
5. Installation von Transmission, dem Midnight Commander als Editor und screen, um den Midnight Commander richtig darzustellenKommt es zu Fehlermeldungen muss Optware aktualisiert werden. Code: ipkg update ipkg upgrade
5.2 Automatisch starten und sauber beim Herunterfahren beenden Code: echo '/opt/bin/transmission-daemon -g /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon' >/opt/etc/init.d/S95_transmission.sh; chmod 755 /opt/etc/init.d/S95_transmission.sh; echo 'killall /opt/bin/transmission-daemon' >/etc/rc.d/extensions.d/K05_transmission.sh; chmod 755 /etc/rc.d/extensions.d/K05_transmission.sh 5.3 Ordner anlegen Code: mkdir /mnt/array1/share/downloads; chmod -R 777 /mnt/array1/share/downloads; mkdir /mnt/array1/share/incomplete; chmod -R 777 /mnt/array1/share/incomplete 5.4 Konfigurationsdatei anlegen lassen und bearbeiten Code: /opt/etc/init.d/S95_transmission.sh; sleep 2; killall transmission-daemon; sleep 2; chmod 777 /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; ls
5.4.1 Anpassungen vornehmen
Ich habe als Login den Nutzer Transmission mit dem Kennwort Transmission gewählt. Wenn alles funktioniert sollte man das ändern.
Code: sed
-i 's/"download-dir": ".*"/"download-dir":
"\/mnt\/array1\/share\/downloads"/g'
/mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i
's/"incomplete-dir-enabled": .*/"incomplete-dir-enabled": true,/g'
/mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i
's/"incomplete-dir": ".*"/"incomplete-dir":
"\/mnt\/array1\/share\/incomplete"/g'
/mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i 's/"peer-port": .*,/"peer-port": 45678,/g' /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i 's/"rpc-whitelist": ".*",/"rpc-whitelist": "*.*.*.*",/g' /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed
-i 's/"rpc-authentication-required": .*,/"rpc-authentication-required":
true,/g' /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i 's/"rpc-username": ".*"/"rpc-username": "Transmission"/g' /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i 's/"rpc-password": ".*"/"rpc-password": "Transmission"/g' /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i 's/"umask": .*/"umask": 0,/g' /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; sed -i 's/"message-level": .*/"message-level": 0,/g' /mnt/array1/share/.config/transmission-daemon/settings.json; /opt/etc/init.d/S95_transmission.sh;
|
Do 13. Okt 2011, 09:43 |
|
- Die folgenden User haben sich bei oxygen8 für diesen Beitrag bedankt:
cmssys, NobodysPlac3
|
 |
webfreak75
Foren-Neuling
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 20:09 Beiträge: 5
Bedankte sich: 0 mal Erhielt: 1 Danksagungen in 1 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
Danke schon mal für deine Mühe, kam leider beruflich nicht dazu mich sofort dran zu setzen. Leider gibbt es schon wieder das Problem wie vorher. disk1 habe ich durch array1 ersetzt.
Fahre ich mit Punkt 5.3 fort:
mkdir /mnt/array1/share/downloads
bekomme ich folgende Fehlermeldung: cannot create directory ´ /mnt/array1/share/downloads´: No such file or directory
|
Di 25. Okt 2011, 20:27 |
|
- Die folgenden User haben sich bei webfreak75 für diesen Beitrag bedankt:
cmssys
|
 |
oxygen8
Globaler Moderator
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 23:32 Beiträge: 6588 Bilder: 401
Bedankte sich: 174 mal Erhielt: 858 Danksagungen in 795 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
Poste mal die Ausgaben von Code: ls- l /mnt/ ls- l /mnt/disk1 ls- l /mnt/array1
|
Di 25. Okt 2011, 20:34 |
|
 |
German
Foren-Neuling
Registriert: Di 20. Dez 2011, 13:54 Beiträge: 4
Bedankte sich: 0 mal Erhielt: 0 Danksagungen in 0 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
ich habe mal die anleitung versucht wenn ich das eingebe kommt
BUFFALO INC. LinkStation series Nas login: root Password: Last login: Wed Dec 21 20:12:31 CET 2011 on pts/0 Last login: Wed Dec 21 20:17:02 CET 2011 on pts/0 -bash: :/opt/bin:/opt/sbinBerkeleyDB=/usr/local/BerkeleyDB.4.2: No such file or directory -bash: ipkg: command not found -bash: Mipkg: command not found root@Nas:~# sh ./teraprov2-bootstrap_1.2-7_arm.xsh Optware Bootstrap for teraprov2. Extracting archive... please wait bootstrap/ bootstrap/bootstrap.sh bootstrap/ipkg-opt.ipk bootstrap/ipkg.sh bootstrap/optware-bootstrap.ipk bootstrap/wget.ipk 1224+1 records in 1224+1 records out Backup your configuration settings, then type: rm -rf /mnt/array1/.optware rm -rf /usr/lib/ipkg This will remove all existing optware packages.
You must *reboot* and then restart the bootstrap script. sh: :/opt/bin:/opt/sbinBerkeleyDB=/usr/local/BerkeleyDB.4.2: No such file or directory sh: ipkg: command not found sh: Mipkg: command not found root@Nas:~/bootstrap#
|
Mi 21. Dez 2011, 21:18 |
|
 |
oxygen8
Globaler Moderator
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 23:32 Beiträge: 6588 Bilder: 401
Bedankte sich: 174 mal Erhielt: 858 Danksagungen in 795 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
Du solltest nicht mehrere Möglichkeiten nacheinader versuchen. Spile Shonks FW neu auf und dann entscheide dich für einen Weg.
Momentan
ist Optware (IPKG) bei dir installiert und sicherlich fehlt nur ein
Eintrag. Den Fehler zu finmden dauert aber länger, als es neu zu machen.
Also lies dir die Meldung durch und mache was da steht:
rm -rf /mnt/array1/.optware rm -rf /usr/lib/ipkg
Dann flashe die Firmware und versuche es erneut.
|
Mi 21. Dez 2011, 21:46 |
|
 |
TMTYD
Foren-Mitglied
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 13:36 Beiträge: 283
Bedankte sich: 11 mal Erhielt: 14 Danksagungen in 11 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
Zitat: 2.3
Das Webinterface unter http://nas öffnen und unter System – Wartung –
Werkseinstellungen laden. Hierdurch wird das root- Kennwort gelöscht.
(Shonk hat den Netzwerknamen auf NAS geändert.)"] das geht net, komme über nas navi, und dann auf öffnen der webeinstellungen ok erledigt
|
Di 21. Feb 2012, 12:36 |
|
 |
oxygen8
Globaler Moderator
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 23:32 Beiträge: 6588 Bilder: 401
Bedankte sich: 174 mal Erhielt: 858 Danksagungen in 795 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
Danke für den Hinweis. Shonk gibt dem NAS den Netzwerknamen NAS. Solltest du seine Firmware nicht einsetzen, scheitert die Anleitung.
Hier ist deine Lösung zuverlässiger.
Danke.
|
Di 21. Feb 2012, 12:53 |
|
 |
TMTYD
Foren-Mitglied
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 13:36 Beiträge: 283
Bedankte sich: 11 mal Erhielt: 14 Danksagungen in 11 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
jetze kommt aber das
root@Nas:~# transmission-daemon transmission-daemon:
error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.7: cannot open
shared object file: No such file or directory root@Nas:~# root@Nas:~# ipkg update Downloading http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs08q1armel/cross/stable//Packages Updated list of available packages in /opt/lib/ipkg/lists/cs08q1 Downloading http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs05q3armel/cross/stable/Packages.gz Inflating http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs05q3armel/cross/stable/Packages.gz Updated list of available packages in /opt/lib/ipkg/lists/cross Successfully terminated. root@Nas:~# ipkg install openssl Package openssl (0.9.8p-1) installed in root is up to date. Nothing to be done Successfully terminated. root@Nas:~# ipkg update Downloading http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs08q1armel/cross/stable//Packages Updated list of available packages in /opt/lib/ipkg/lists/cs08q1 Downloading http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs05q3armel/cross/stable/Packages.gz Inflating http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs05q3armel/cross/stable/Packages.gz Updated list of available packages in /opt/lib/ipkg/lists/cross Successfully terminated. root@Nas:~# ipkg upgrade Nothing to be done Successfully terminated. root@Nas:~# transmission-daemon transmission-daemon:
error while loading shared libraries: libssl.so.0.9.7: cannot open
shared object file: No such file or directory
|
Di 21. Feb 2012, 13:05 |
|
 |
oxygen8
Globaler Moderator
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 23:32 Beiträge: 6588 Bilder: 401
Bedankte sich: 174 mal Erhielt: 858 Danksagungen in 795 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
Wie hast du Transmission installiert? Diese Meldung sollte nur kommen, wenn du eine alte Version selbst auswählst. Benutze Code: ipkg remove transmission ipkg install transmission
|
Di 21. Feb 2012, 13:10 |
|
 |
TMTYD
Foren-Mitglied
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 13:36 Beiträge: 283
Bedankte sich: 11 mal Erhielt: 14 Danksagungen in 11 Beiträgen
|
 Re: Transmission auf der Linkstation Duo und Pro Duo (LS-WXL, LS-WSXL, LS-WVL)
so wie es hier unter 5.1 steht dann habe ich mit dieser Anleitung weiter gemacht und der fehler kommt dann bei 5.4 was ist falsch ?
|
Di 21. Feb 2012, 13:19 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxygen8 und 13 Gäste |
Deine Berechtigungen |
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum löschen. Du darfst Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|